Hören und Helfen – der SSD-Podcast

Hören und Helfen – der SSD-Podcast

Klein aber oho - Kindernotfälle im Visier

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kinder als kleine Erwachsene, das hört man oft. Doch was ist, aus medizinischer Sicht, dran an dieser Betrachtungsweise?
Was zeichnet einige häufige Kindererkrankungen aus? Um diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir heute Juliane Münch, Assistenzärztin in der Pädiatrie von der Uniklinik Düsseldorf, zu Gast, die uns Rede und Antwort steht. Wir sprechen über den richtigen Umgang mit Kindern und haben ein paar häufige Kinderkrankheiten genauer unter die Lupe genommen: Vom Pseudokrupp, der Epiglottitis über eine Reanimation am Kind bis hin zum kindlichen Fieberkrampf. Schütze die Kleinen, indem du jetzt reinhörst!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der SSD-Podcast nimmt euch mit in die interessante und vielseitige Welt des Helfens.
Für euch löchern wir Fachleute aus den Bereichen Rettungs- und Einsatzdienst, Notfallvorsorge, Intensiv- und Notfallmedizin. Bleibt neugierig und hört rein. Los geht´s!

von und mit Malteser Schulsanitätsdienst Diözese Hamburg

Abonnieren

Follow us